Allergologie
-
Ursachen erkennen & gezielt behandeln
Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf eigentlich harmlose Substanzen wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder bestimmte Lebensmittel. Sie können sich durch Hautausschläge, Juckreiz, Atemwegsprobleme oder Magen-Darm-Beschwerden äußern und die Lebensqualität erheblich einschränken. In unserer dermatologischen Praxis bieten wir eine umfassende Diagnostik und gezielte Therapie von Allergien an.
-
Diagnostik
Allergien gezielt erkennen
Um die Ursache Ihrer Beschwerden zu bestimmen, setzen wir moderne Testverfahren ein:
Epikutantest (Pflastertest) – zur Diagnose von Kontaktallergien (z. B. auf Duftstoffe, Nickel, Konservierungsmittel)
Pricktest und Intrakutantest – zum Nachweis von Soforttyp-Allergien (z. B. Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare)
Bluttests (spez. IgE-Test) – zur Messung von Antikörper im Blut
-
Therapie
Allergien langfristig in den Griff bekommen
Je nach Art und Schwere der Allergie bieten wir verschiedene Behandlungsoptionen an:
Allergenkarenz – Beratung zur Meidung der Auslöser
Medikamentöse Therapie
Hyposensibilisierung (spezifische Immuntherapie, SIT). Durch die schrittweise Gewöhnung des Immunsystems an das Allergen (als Spritze, Tablette oder Tropfen) kann eine langfristige Linderung erreicht werden.