gefäßlasertherapie
Gefäßlasertherapie mit dem QuadroStar Pro Yellow® – Effektive Behandlung von Gefäßveränderungen
Der QuadroStar Pro Yellow® ist ein hochmoderner Gefäßlaser, der speziell zur Behandlung von roten und blauen Gefäßveränderungen entwickelt wurde. Dank seiner einzigartigen 577 nm Wellenlänge bietet dieser Laser eine besonders präzise, effektive und schonende Therapie für verschiedene Hautprobleme.
Durch seine gezielte Wirkung auf Hämoglobin (den roten Blutfarbstoff) ist der QuadroStar Pro Yellow® besonders effektiv bei der Behandlung von erweiterten Blutgefäßen und Rötungen – und das mit weniger Nebenwirkungen und kürzerer Ausfallzeit als herkömmliche Laser.
Wie funktioniert die Gefäßlasertherapie mit dem QuadroStar Pro Yellow?
Der Laser sendet gezielte Lichtimpulse aus, die von den Blutgefäßen in der Haut absorbiert werden. Dabei wird die Energie in Wärme umgewandelt, sodass die erweiterten Gefäße sanft verödet und vom Körper abgebaut werden. Die umliegende Haut bleibt dabei unversehrt.
Durch die spezifische Wellenlänge von 577 nm wirkt der Laser besonders selektiv auf die Blutgefäße, wodurch Rötungen effektiv reduziert werden, während gleichzeitig das Risiko von Hautreizungen oder Pigmentveränderungen minimiert wird.
Anwendungsbereiche der Gefäßlasertherapie
Mit dem QuadroStar Pro Yellow-Laser können verschiedene Gefäßveränderungen und Hautrötungen effektiv behandelt werden:
Rosazea (Couperose) – Sanfte Reduktion von anhaltenden Rötungen und feinen Äderchen im Gesicht
Hämangiome & Feuermale – Behandlung von gutartigen Gefäßveränderungen
Spider Naevi – Entfernung kleinerer sternförmiger Gefäßveränderungen
Akne-Rötungen – Beruhigung entzündeter Haut und Reduzierung von Rötungen
Vorteile des QuadroStar Pro Yellow-Lasers
Gezielte Behandlung mit hoher Präzision – Die Wellenlänge von 577 nm trifft selektiv auf die Blutgefäße, ohne umliegendes Gewebe zu belasten.
Effektive Ergebnisse bei minimalen Nebenwirkungen – Weniger Schwellungen, Rötungen und kürzere Ausfallzeiten als bei herkömmlichen Gefäßlasern.
Kurze Behandlungsdauer – Eine Sitzung dauert in der Regel nur wenige Minuten, abhängig vom Behandlungsareal.
Sanfte und nahezu schmerzfreie Behandlung – Die Behandlung ist gut verträglich und benötigt in der Regel keine Betäubung.
Sichtbare Verbesserungen schon nach wenigen Sitzungen – Je nach Befund sind oft nur 1-3 Sitzungen erforderlich.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Nach der Laserbehandlung kann die Haut leicht gerötet sein, was innerhalb weniger Stunden oder Tage abklingt. In den folgenden Wochen werden die behandelten Gefäße vom Körper abgebaut, und die Haut erscheint deutlich ebenmäßiger.
Wichtige Nachsorge-Tipps:
Sonnenschutz verwenden (LSF 50+) – Direkte UV-Strahlung für mindestens 4 Wochen meiden, um Pigmentverschiebungen zu verhindern.
Keine reizenden Hautpflegeprodukte verwenden – Milde, beruhigende Pflegeprodukte unterstützen die Hautregeneration.
Sauna und Sport für 48 Stunden vermeiden – Um eine zusätzliche Durchblutung und Reizung der behandelten Haut zu verhindern.